Industrial Security

Cyber Resilience Act verstehen & umsetzen

Der Cyber Resilience Act (CRA) wirft derzeit viele Fragen auf besonders bei Herstellern, Zulieferern und Verantwortlichen für Produktentwicklung, IT und Security. In Gesprächen mit Unternehmen begegnen uns immer wieder dieselben Unsicherheiten:

Gilt der CRA wirklich für unser Produkt? Was ist mit unseren Bestandslösungen? Zählt ein Update oder Ersatzteil schon als neues Produkt? Ist eine IEC 62443-Zertifizierung ausreichend? Und wie funktioniert diese Selbsterklärung eigentlich?

Fakt ist: Nicht auf jede dieser Fragen gibt es heute eine finale Antwort auch, weil der CRA in vielen Punkten noch Spielraum für Auslegung lässt. Dennoch gibt es bereits heute sinnvolle Wege, sich strategisch gut aufzustellen.

In diesem Webinar geben wir einen kompakten Überblick über den aktuellen Stand des CRA, seine Einbettung in den europäischen Regulierungsrahmen (u. a. NIS2, Maschinenverordnung, Funkanlagenrichtlinie) – und zeigen auf, welche Handlungsschritte jetzt sinnvoll und realistisch sind.

Dauer:

45 min

Kurs-ID:

CRA-WEB-0625-DE

Standorte:

Online

Inhalte

Was Sie erwartet:

  • Ein klarer Überblick über die Anforderungen des CRA und ihre Bedeutung für die Praxis
  • Einordnung in das größere Bild der europäischen Cybersicherheitsregulierung
  • Empfehlungen für erste Schritte und strategische Prioritäten
  • Antworten auf Ihre Fragen – offen, ehrlich und praxisnah

Unser Anspruch ist nicht, jede Detailfrage bis ins letzte juristische Komma zu klären, sondern Ihnen das Rüstzeug zu geben, mit Unsicherheiten souverän umzugehen, den Handlungsdruck realistisch einzuschätzen und Compliance nicht als Last, sondern als Wettbewerbsvorteil zu verstehen.

Das Webinar richtet sich an Fach- und Führungskräfte in den Bereichen:

  • Produktentwicklung & Engineering
  • IT/OT-Security
  • Regulatory Affairs & Compliance
  • Geschäftsführung und strategisches Management

Am Ende nehmen wir uns Zeit für Ihre Fragen, gern auch aus Ihrer konkreten Unternehmenspraxis.

Termine:

18.06.2025
Online
Jetzt Anmelden
26.06.2025
Online
Jetzt Anmelden

Weitere Termine sind in Planung.
Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte.

Absichern, was zählt - OT-Sicherheit ganzheitlich gedacht

Mit der zunehmenden Vernetzung von Maschinen, Produktionsanlagen und OT-Systemen steigt auch das Risiko für Cyberangriffe. Klassische IT-Sicherheitslösungen greifen hier oft zu kurz. Bei REINHOLZ verbinden wir unser Automatisierungs-Know-how mit moderner Cybersecurity zu einer praxisnahen und normgerechten Sicherheitsarchitektur für Ihre industrielle Infrastruktur.

Unsere Plattform „Industrial Security“ zeigt, wie wir OT-Netzwerke nach IEC 62443 absichern, kritische Systeme härten, rollenbasierte Prozesse etablieren und Mitarbeitende für aktuelle Bedrohungen sensibilisieren. Ob NIS2, CRA oder Maschinenverordnung – wir schaffen Lösungen, die wirtschaftlich umsetzbar sind und im realen Betrieb bestehen.

Starten Sie mit dem Security Spotlight oder lassen Sie Ihre gesamte OT-Infrastruktur von uns analysieren, absichern und zukunftssicher aufstellen für mehr Resilienz, Compliance und Vertrauen in Ihre Systeme.

Unsere Schulungsorte

Unsere Seminare finden in unseren beiden Schulungszentren in der Hamburger Innenstadt (Großer Burstah 53), an unserem Hauptsitz in Itzehoe (Kirchhoffstraße 1A / ca. 45 km nordwestlich von Hamburg) oder direkt bei Ihnen vor Ort statt. Modern eingerichtete Schulungsräume, aktuelles Equipment sowie Kaltgetränke, Kaffee, Tee und ein Mittagessen sorgen für den nötigen Lern-Komfort.

Auch bei der Suche nach einer passenden Unterkunft sind wir Ihnen gerne behilflich.

Weiter Seminare aus unserem Angebot:

[related_course ]

Karriere bei REINHOLZ

Technische Projekte, die es in sich haben, Aufgaben aus verschiedensten Branchen, Umgang mit altbewährten Systemen und innovative Lösungen State of the Art: Der REINHOLZ-Alltag ist nie langweilig und bleibt spannend und dynamisch wie die gesamte Welt der Automatisierung.

Wenn Sie eine neue berufliche Herausforderung suchen und mit uns zusammen die Automation der Zukunft gestalten wollen, freuen wir uns auf Sie. Bewerben Sie sich noch heute!

Wenn im Kursangebot eine Prüfung angegeben ist, wählen Sie im Formular die entsprechende Option aus. Die Prüfungsgebühren variieren je nach Kurs und sind in der Kursbeschreibung angegeben. In einigen Fällen ist die Prüfung bereits im Kurspreis enthalten.

Interesse an unseren Seminaren? Melden Sie sich!

Interesse an unseren Seminaren? Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und wir werden uns bei Ihnen melden, um weitere Informationen zu geben und Ihre Fragen zu beantworten.

Erfahren Sie mehr über die Möglichkeit, maßgeschneiderte Seminare und Termine anzubieten, die speziell auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten sind.